Skip to main content

Blog Oficial de Turismo de Gran Canaria

Bentayga

Gran Canaria: Wo die Sterne zu Hause sind

Gran Canaria hat das "Starlight Destination" Zertifikat für das Biosphärenreservat erneuert

Gran Canaria schaut mit verträumten Augen zum Himmel. Mit einer Leidenschaft, die expandiert wie das Universum selbst. Denn Gran Canaria hat das Zertifikat verlängert, das dem Biosphärenreservat der Insel bis zum Jahr 2025 den Status einer "Starlight Destination" verleiht. Das Siegel erkennt das Engagement für den Astrotourismus an – und damit für den Schutz der Dunkelheit des Nachthimmels. Damit er bleibt, was er ist: ein faszinierendes Fenster zu den Sternen, durch das Menschen aus der ganzen Welt jede Nacht die Unendlichkeit bestaunen.


Maspalomas

Gran Canaria, das von Vulkanen geformte Werk der Natur

Vor fünfzehn Millionen Jahren breitete der Ozean seinen blauen Mantel über die Stelle, die Gran Canaria heute einnimmt. Die Insel erhob sich aus dem Boden, hervorgepresst durch die Kraft der Eruptionen, denn es waren Vulkane, die dieses Inselgebiet schufen. Die aufeinanderfolgenden Phasen der Bildung und Erosion haben eine erstaunliche und komplexe geologische Realität entstehen lassen, die wiederum die Grundlage für den landschaftlichen, natürlichen und ethnografischen Reichtum bildet, der Besucher aus aller Welt anzieht.


Foto: www.belendearena.es

Die Geheimnisse der Sandkrippe von Las Canteras

Der Sand unterscheidet nicht, woher die nackten Füße kommen, die ihn betreten. Und die Wellen, die das Ufer erreichen, sprechen eine Sprache, die jeder versteht. Die Brise und die weißen Schaumkronen lösen zumindest kurzzeitig jeden Unterschied auf. Aus diesem Grund feiert Gran Canaria Weihnachten am Strand mit einer vergänglichen Sandkrippe, die eine universelle und unsterbliche Botschaft in sich trägt.


Sonnenuntergang am Roque Nublo

Lichter und Geflüster auf den Höhen von Gran Canaria

Ich lebe schon seit Millionen von Jahren auf diesem Gipfel. Ich weiß das, weil ich die Sonnen und Monde im Auge behalte. Ich bin der Sohn der Zeit und eines alten Vulkans, der nicht mehr da ist. Der Wind, die Sonne, der Regen und das Vergehen der Tage haben mich zu dem gemacht, was ich bin: der Fürst und Wächter eines Königreichs aus Stein. Aber ich bin nicht allein. Die Kiefernwälder und Felsen, die mich auf diesen Höhen begleiten, beherbergen Wesen, die aus demselben Licht gemacht zu sein scheinen, das seinen Schleier zurückzuziehen beginnt. Deshalb sind die Eidechsen hier aus Gold, Smaragd und Saphir.