Skip to main content

Blog Oficial de Turismo de Gran Canaria

Foto: www.belendearena.es

Die Geheimnisse der Sandkrippe von Las Canteras

Der Sand unterscheidet nicht, woher die nackten Füße kommen, die ihn betreten. Und die Wellen, die das Ufer erreichen, sprechen eine Sprache, die jeder versteht. Die Brise und die weißen Schaumkronen lösen zumindest kurzzeitig jeden Unterschied auf. Aus diesem Grund feiert Gran Canaria Weihnachten am Strand mit einer vergänglichen Sandkrippe, die eine universelle und unsterbliche Botschaft in sich trägt.


Las Canteras

Abtauchen in die Tiefen Gran Canarias

Gran Canaria bietet zahlreiche Spots, die dazu einladen, beim Tauchen und Schnorcheln die Biodiversität und Schönheit des Meeresgrundes zu entdecken.

Unter Wasser fliegen! Ist das möglich? Ein Bewohner des Meeresgrundes von Gran Canaria beweist es: Im absoluten Einklang, wie in Zeitlupe, gleitet er wie ein Schmetterling geschmeidig durch den Ozean. Die anmutige Eleganz dieser Rochenart ist aber nicht die einzige wundervolle Überraschung, die denjenigen erwartet, der in die Tiefen der Insel eintaucht.


Muelle Viejo, Arinaga

Muelle Viejo Arinaga

Erst kürzlich eröffnete Agüimes einen neuen Bereich für Badegäste an der Muelle Viejo von Arinaga, der ursprünglichen Hafenmole der Ortschaft. Dieser Schiffsanleger, der heute von besonderem historischen und ethnographischen Interesse ist, wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut.

Etwas versteckt liegt der Anleger an der Landzunge von Arinaga am Fuße des Hügels, auf dem sich der jetzige Leuchtturm erhebt. Nördlich davon schließt sich die Playa de Cabrón an. An diesem Strand starten Tag für Tag etliche Taucher ihre Unterwasserexpeditionen, um im kristallklaren Wasser des Atlantiks Fische, Seesterne und Seepferdchen sowie auch große Meeresschnecken zu entdecken, die den Bewohnern von Gran Canaria einst als Kommunikationsmittel dienten.